Fragen & Antworten
Aktuelles
Es gibt nun alle Apfelsorten und Birnen. Im Hofladen gibt es ausserdem unsere Säfte, Marmeladen und vieles mehr.
x
Frucht:
kleine bis mittelgroße Frucht mit gelber Grundfarbe und kräftig leuchtend roter Deckfarbe;
sortentypisch ist eine leichte Berostung der Schale;
weißes, feinzelliges und saftiges Fruchtfleisch
Geschmack:
angenehm fruchtig und fein-säuerlich im Geschmack
Reifezeit:
Mitte September
Empfehlung:
ein typischer Allrounder, eignet sich hervorragend zum Frischverzehr, Kochen und Backen
Frucht:
große Frucht mit gelbgrüner Grundfarbe und dunkelroter Deckfarbe;
sortentypisch ist eine berostete, raue Schale;
cremefarbenes, festes, saftiges und grobzelliges Fruchtfleisch
Geschmack:
herb-säuerlich, kräftig fruchtig und würzig aromatisch im Geschmack
Reifezeit:
Anfang Oktober
Empfehlung:
eignet sich hervorragend als Bratapfel, in der Küche für Wildgerichte und zum Backen
Frucht:
mittelgroße, hochgebaute Frucht mit grünlich-gelber Grundfarbe und dunkelroter Deckfarbe;
helles, festes und knackiges Fruchtfleisch
Geschmack:
erfrischend aromatischer Apfel mit einem angenehmen Zucker-Säureverhältnis
Reifezeit:
Anfang bis Mitte Oktober
Empfehlung:
ist ein vielseitig verwendbarer, frischer Apfel
Frucht:
mittelgroße Frucht mit grünlich-gelber Grundfarbe und leuchtend roter Deckfarbe;
helles, feinzelliges und saftiges Fruchtfleisch
Geschmack:
fein säuerliches, fruchtiges und erfrischendes Aroma
Reifezeit:
Anfang September
Empfehlung:
ist unser beliebtester Tafelapfel; in der Küche eignet er sich besonders gut für Obstsalat, Strudel, Kuchen und Kompott
Frucht:
kleine bis mittelgroße Frucht mit hellgelber Grundfarbe und leuchtend rot gestreifter Deckfarbe
Geschmack:
knackiger, saftiger und sehr süßer Apfel
Reifezeit:
Anfang September
Empfehlung:
ist ein hervorragender Tafelapfel und aufgrund seiner Größe und Süße bei Kindern sehr beliebt
Frucht:
mittelgroße bis große hochgebaute Frucht mit grüngelber Grundfarbe;
bei günstiger Witterung erhält er eine sortentypische rote Backe;
das Fruchtfleisch ist gelblich, fest und knackig
Geschmack:
süß-aromatischer Apfel mit feiner Säure
Reifezeit:
Anfang bis Mitte Oktober
Empfehlung:
ist ein hervorragender Tafelapfel; aufgrund seines ausgewogenen Zucker-Säureverhältnisses auch ausgezeichnet zum Backen und Kochen, sowie für Kinder geeignet
Frucht:
mittelgroße bis große leicht abgeflachte Frucht mit grüngelber Grundfarbe und einer leuchtend dunkelroten verwaschenen Deckfarbe;
festes, feinzelliges, weißlich bis leicht rosa gefärbtes Fruchtfleisch
Geschmack:
mild-süßes Aroma
Reifezeit:
Anfang bis Mitte Oktober
Empfehlung:
ist ein vielseitiger Tafel- und Kochapfel, der sich durch seine gute Lagerfähigkeit auszeichnet
Frucht:
große, hochgebaute Frucht mit grünlich-gelber Grundfarbe und orangeroter bis karminroter gestreift-marmorierter Deckfarbe;
saftiges, zartes Fruchtfleisch
Geschmack:
harmonisch süß-feinsäuerlich im Geschmack
Reifezeit:
Ende September bis Anfang Oktober
Empfehlung:
eignet sich gut zum Backen und Kochen
Frucht:
mittelgroße, stumpfkegelige Frucht mit gelbgrüner Grundfarbe und rötlich brauner Deckfarbe;
fest saftiges Fruchtfleisch
Geschmack:
süß-säuerlich, aromatisch im Geschmack
Reifezeit:
Anfang bis Mitte Oktober
Empfehlung:
köstlicher Apfel zum Frischverzehr
Frucht:
mittelgroße, hochgebaute, konische Frucht mit gelblicher Grundfarbe und kräftig rot gestreifter Deckfarbe;
saftiges und knackiges Fruchtfleisch
Geschmack:
frisches Aroma mit süß-säuerlichem Geschmack
Reifezeit:
Mitte bis Ende September
Empfehlung:
köstlicher Apfel zum Frischverzehr
Frucht: gelbe, rot gestreifte Frucht; das Fruchtfleisch ist fest feinzellig; der Geschmack zeichnet sich durch seinen aromatischen, süß-säuerlichen Charakter aus
Reifezeit: Anfang bis Mitte Oktober
Empfehlung: gut lagerfähiger Speiseapfel. Eignet sich frisch und zum Kochen
Frucht: große Frucht mit rauer, gelb-braun berosteter Schale; feines, gelbes Fruchtfleisch; süßsauer und saftig
Reifezeit: Ende September
Empfehlung: frisch zu genießen
Unser Klassiker zeichnet sich durch sein ausgewogenes Fruchtzucker-Säureverhältnis aus.
Erhältlich in der 1l Pfandflasche und 0,33l Flasche.
Ist besonders fruchtig und hat noch mehr Inhaltsstoffe
Erhältlich in der 1l Pfandflasche
Schmeckt durch die Holunderblüten-Note besonders erfrischend.
Erhältlich in der 1l Pfandflasche und 0,33l Flasche.
Besticht durch seine feurig orange Farbe und wird gerne zum Frühstück genossen.
Erhältlich in der 1l Pfandflasche und 0,33l Flasche.
Eine gute Alternative für jene, die es nicht so fruchtig mögen ist unser Apfel-Karotte-Rauna Saft. Der Saft macht allein schon mit seiner knalligen Farbe gute Laune.
Gibt es in 1 Liter Pfandflasche und 0,33l
Kinder lieben diesen Saft, wegen seiner Farbe und dem fruchtigen Geschmack.
Erhältlich in der 1l Pfandflasche und 0,33l Flasche.
Aus der Idee einen Apfel-Eistee zu kreieren, entstand unser Apfel-Kräuter Erfrischungsgetränk.
Eine ausgewählte Mischung aus Sonnentor Kräutern und naturtrübem Apfelsaft macht diesen Saft zu etwas ganz Besonderem.
Erhältlich in der 1l Pfandflasche und 0,33l.
NEU: Fruchtig-süßer Apfelsaft mit Zwetschkensaft gemischt. Apfel und Zwetschke - zwei Früchte, die sich perfekt ergänzen.
Erhältlich in der 1l Pfandflasche und 0,33l Flasche.
Unser alkoholfreier Kindersekt ist speziell für unsere kleinen Kunden. Der süss-fruchtige Kindersekt besteht aus reinem Apfelsaft, welcher mit Kohlensäure versetzt wird, damit es schön blubbert.
Unser Bag in Box ist sehr beliebt. Der Apfelsaft hält sich nach dem Öffnen 3 Monate ungekühlt.
Auch Kinder können den einfachen Verschluss bedienen. Der Karton kann wieder verwendet werden.
Der leere Beutel kommt in die Gelbe Tonne und wird recycelt.
Erhältlich in 5l und 10l Bags.
Unser spritziger Apfelcider zeichnet sich durch sein fruchtiges Aroma und die prickelnde Note aus
Gekühlt ist unser Apfelcider die ideale Erfrischung mit wenig Alkohol (4%) für heiße Tage.
Erhältlich in der 0,7l und 0,33l Glasflasche
Unser Apfelpunsch ist purer Apfelsaft mit Gewürzen und Sonnentor-Tees verfeinert. Sie können ihn kalt oder oder warm genießen. Mit einem Schuss Apfelbrand oder Rum wärmt er noch besser in der kalten Jahreszeit.
Unser Glühmost ist eine feine Mischung aus Most, Apfelsaft, Schnaps und Gewürzen. Der Glühmost erhält seine süße Note rein vom Apfelsaft. Einfach mitnehmen, zu Hause aufwärmen und genießen.
Unsern traditionellen Haustrunk gibt es als Mischlings- und Apfelmost. Und ganz neu: auch als reinen Birnenmost.
Erhältlich in der 1l Pfandflasche.
Erfrischend im Sommer - unser Most bereits fertig gespritzt in der 0,33l Flasche.
Zutaten: Most, Leitungswasser mit Kohlensäure versetzt.
Unser fruchtiger Apfelessig mit einem Anteil von 5% Säure zeichnet sich durch sein harmonisches, feinsäuerliches Aroma aus.
Er wird aus 100% Most durch vergären erzeugt.
Der Apfelessig eignet sich nicht nur zum marinieren von Salaten, sondern ist auch ein gesundes, vielseitiges Hausmittel.
Mit liebevoller Handarbeit und der Wärme unserer Hackschnitzel werden unsere Äpfel schonend zu knusprigen Apfelchips getrocknet.
Für die Haltbarkeit unserer Apfelchips bedarf es keiner weiteren Zusätze.
Im Hofladen finden sie:
Apfelchips 150g, 75g und 40g
Apfelmus mit der natürlichen Süße der Äpfel. Ohne Zuckerzusatz. So wie es sein soll.
Süsse, saftige Zwetschken oder Hollunderbeeren eingekocht mit Gewürzen. Die ideale Beilage zu Kaiser- oder Griess-Schmarrn. Kirschkompott aus sommerlich süßen Kirschen vom Apfelhof. Je nach Saison erhältich.
Die hausgemachten Marmeladen werden aus den frischen Früchten vom Hof erzeugt. Es gibt immer wieder interessante Kreationen, die köstlich schmecken. Je nach Jahreszeit und vorhandenen Früchten werden unterschiedliche Sorten an Marmelade angeboten, wie zum Beispiel
- Apfel-Himbeere,
- Apfel-Ribisel,
- Apfel-Aronia,
- Apfelgelee
- Apfel-Brombeere,
- Birne mit Bourbonvanille,
- Birne-Holler mit Schuß,
- Birne-Brombeere
Für unseren süssen Honig leisten unsere fleißigen Bienen die meiste Arbeit.
Je nach Tracht können wir in unserem Hofladen Blütenhonig und Blütenwaldhonig anbieten.
Unsere Edelbrände werden ausschließlich aus unserem eigenen Obst gebrannt.
Man schmeckt die langjährige Erfahrung und Liebe, die Franz und Christl beim Einmaischen, Brennen, Filtrieren und Abfüllen aufbringen.
Im Hofladen finden sie:
Apfelbrand 0,5l und 0,2l
Kirschbrand 0,2l
Williamsbrand 0,5l und 0,2l
Zwetschkenbrand 0,5l und 0,2l
Der Nussgeist wird von Christl nach Omas Familienrezept angesetzt
Im Hofladen finden sie:
Nussgeist 0,5l und 0,2l
Sie sind auf der Suche nach einem schnellen Geschenk? Wir haben immer fertig zusammengestellte, kleine Geschenkkörbe im Hofladen. Gefüllt mit Produkten vom Apfelhof sind sie ein willkommenes Geschenk für Freunde und Verwandte.
Neben den fix-fertig zusammengestellten Geschenkkörben bieten wir für Kleinigkeiten auch leere, liebevoll dekorierte Papiersackerl und Körbe an. Diese können nach Lust und Laune mit diversen Produkten selbst gefüllt werden. Damit kann das Mitbringsel oder Wichtelgeschenk passend verpackt werden.
Wir versuchen, unsere Geschenke möglichst abfallarm zu verpacken - daher gibt es kein Cellophan mehr. Und die Körbe können für diverese andere Zwecke weiterverwendet werden.