Fragen & Antworten

Auch beim Obst ist es irgendwann mal vorbei. In den meisten Jahren sind fast alle Sorten bis Ostern verfügbar.

Einige Apfelsorten werden im Herbst auch erst später reif – daher am besten nachfragen, ab wann sie verfügbar sein werden.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Geschenk sind, sind Sie bei uns ganz richtig. Wir haben immer kleinere Geschenkskörbchen fix-fertig im Hofladen. Ausserdem dekorierte Geschenkssackerl zum Selberfüllen. Falls es ein besonderer Geschenkskorb werden soll, stellen wir auch gerne etwas zusammen. Schreiben Sie uns einfach.

Zu den Feiertagen gibt es auch immer eine extra-grosse Auswahl.

Die Äpfel halten umso besser, je kühler sie gelagert werden. Bei uns ist das im Kühlraum bei knapp über 0 Grad.

Zuhause kann es jeder kühle, frostfreie Ort sein oder auch die Gemüselade im Kühlschrank (die Äpfel sollten aber immer separat von anderem Obst oder Gemüse gelagert werden).

Aktuelles

Im Hofladen gibt es ab sofort die ersten frischen Äpfel und Birnen, unsere Säfte, Marmeladen und vieles mehr.

x
Alles
Das gibt es im Hofladen
Frucht: mittelgroße, hochgebaute Frucht mit gelber Grundfarbe und rötlicher Backe; die Schale zeichnet sich durch ihre glatte Oberfläche aus Geschmack: aromatisch, süßlich bis süßsäuerlich im Geschmack Reifezeit: Mitte bis Ende August Empfehlung: da der Apfel wenig Säure und Fruchtzucker hat, ist er nicht zum Backen geeignet
Frucht: mittelgroße Frucht mit grüngelber Grundfarbe und rötlich gestreiften Backen; saftiges, zartes Fruchtfleisch Geschmack: fruchtig, säuerlich, würzig im Aroma Reifezeit: Mitte bis Ende August Empfehlung: eignet sich gut zum Backen und Kochen
Frucht: Die Schale ist gelb grün gefärbt; das Fruchtfleisch ist gelb weiß, schmelzend, mit intensivem Aroma Reifezeit: Ende August (Haltbarkeit ohne Kühlung ca. 2 Wochen) Empfehlung: frisch oder als Kompott genießen
Frucht: mittelgroße, hochgebaute Frucht mit gelber Grundfarbe und rötlicher Backe; die Schale zeichnet sich durch ihre glatte Oberfläche aus Geschmack: aromatisch, süßlich bis süßsäuerlich im Geschmack Reifezeit: Mitte bis Ende August Empfehlung: da der Apfel wenig Säure und Fruchtzucker hat, ist er nicht zum Backen geeignet mehr erfahren
Frucht: mittelgroße Frucht mit grüngelber Grundfarbe und rötlich gestreiften Backen; saftiges, zartes Fruchtfleisch Geschmack: fruchtig, säuerlich, würzig im Aroma Reifezeit: Mitte bis Ende August Empfehlung: eignet sich gut zum Backen und Kochen mehr erfahren
Frucht: Die Schale ist gelb grün gefärbt; das Fruchtfleisch ist gelb weiß, schmelzend, mit intensivem Aroma Reifezeit: Ende August (Haltbarkeit ohne Kühlung ca. 2 Wochen) Empfehlung: frisch oder als Kompott genießen mehr erfahren